Niedstraße Nr. 17
Baudenkmal Landhaus
Datierung 1884
Entwurf & Bauherr Max Nagel
Das Haus wurde als zweigeschossiger, vierachsiger und kompakter würfelförmiger gelber Sichtziegelbau mit roten Ziegelstreifen auf hohem Souterrain errichtet; es ist mit einem Zeltdach gedeckt. Das Haus weist einen Vierfelder-Grundriss mit seitlicher Erschließung und eingeschobenem Treppenhaus auf. An der Gartenseite ist ein Loggienvorbau mit Altan im Obergeschoss angebaut, im westlichen Bauwich ein Anbau eingeschoben worden. Das originale Lanzengitter der Einfriedung ist erhalten. Topographie Friedenau, 2000