Niedstraße Nr. 20
Baudenkmal Landhaus
1886
Entwurf & Ausführung Architekt Robert Hoffmann
Bauherr Hahn
Das zweigeschossige, fünfachsige Haus auf der Nordseite der Straße wurde als neobarocker Putzbau auf hohem Souterrain gebaut und ist eher eine Villa als ein Landhaus. Das Haus weist an der Straßenseite in der Mittelachse einen Loggiavorbau mit einem Altan im ersten Obergeschoss auf. Das Souterrain ist in schwerer Rustika in Putz ausgeführt und die Geschosse darüber zeigen eine feine Putznutung. Im Hochparterre sind die Fenster von Putzquadern gerahmt, im Obergeschoss von aufwendigen Putzfaschen. Ungewöhnlich sind auch die Treppengiebel im Osten und im Westen. Das Haus wird seitlich vom Bauwich her erschlossen und besitzt einen typischen Vierfelder-Grundriss mit eingeschobenem Treppenhaus. Es verfügt über je eine Wohnung pro Geschoss. Im Garten befindet sich ein Stall- und Remisengebäude. Die originale Einfriedung ist erhalten.
Topographie Friedenau, 2000