Kaum war 1889 die Schöneberg-Friedenauer Terraingesellschaft gegründet, war das 26 ha große Gelände hinter der Wannseebahn parzelliert. Von Anfang an wurde die geschlossene Bauart kritisiert. An öffentlichen Plätzen mit Schmuckanlagen gebricht es in diesem Stadtteil gänzlich. Selbst in den zumeist noch unbebauten aber bereits gepflasterten Straßen ist eine solche nicht vorgesehen. Um wie viel mehr würde sich dieser Stadtteil entwickelt haben, wenn mit Hergäbe von Schmuckplätzen nicht so gegeizt worden wäre. 1892 machte die Stadt Schöneberg daraus das Malerviertel, versehen mit Namen von Malern, die keinerlei Bezug zu Schöneberg hatten.

 

Die Straße 7 erhielt den Namen Beckerstraße, benannt nach dem Maler Carl Becker (1820-1900), der als 30-Jähriger für den Niobidensaal des Neuen Museums fünf Wandgemälde zu den Heldengeschichten der griechischen und römischen Mythologie geschaffen hatte. Straße 1 wurde Rubenstraße, 3 Menzelstraße, 5 Dürerplatz und Rembrandtstraße, 6 Begasstraße, 8 Peter Vischer Straße,  9 Canovastraße und Cranachstraße, 46 Knausstraße, später kamen Thorwaldsenstraße und Semperstraße hinzu.

 

Am Dürerplatz Nr. 1 hatte die Terraingesellschaft ein Verkaufsbüro eingerichtet. Geworben wurde mit Gesunde Lage, vorzügliche Verbindung nach Berlin durch Wannseebahn (fast durchweg 10-Minuten-Verkehr, Fahrtzeit 9 Minuten). Ringbahn, Dampfbahn, Pferdebahn, fertige Straßen-, Kanalisations-, Gas- und Wasseranlagen. Im Berliner Adressbuch von 1894 tauchen die Straßen bei den Vororten erstmals auf, da als Gehört zu Schöneberg, dort unter Siehe Friedenau. Später wird korrekt formuliert: Gehört postalisch zu Friedenau, politisch zu Schöneberg. Mit dem Bau der Friedenauer Brücke bekam das Malerviertel 1899 eine Straßenverbindung zum Friedenauer Ortszentrum. Das Sackgassendasein von Becker- und Saarstraße war beendet. Ab 1905 gab fuhr die Straßenbahn ab Kaisereiche über die Saarstraße durch die Beckerstraße bis zur Endstation Rubens- Ecke Canovastraße.

Beckerstraße mit Blick auf die Nathanaelkirche, um 1905. Archiv Rüdiger Barasch

Beckerstraße Nr. 1

Ecke Rubensstraße

 

Das Haus Beckerstraße Nr. 1 Ecke Rubensstraße Nr. 86 wurde 1894/95 errichtet und gehörte damit zu den ersten Miethäusern, die auf dem Gelände der Schöneberg-Friedenauer Terrain-Gesellschaft entstanden. Bauherr und Eigentümer war der Tischlermeister C. Richter aus Fürstenwalde an der Spree. 1896/98 sorgten die Friedenauer Bauunternehmer Richard Draeger und Oscar Haustein 1896/98 für die Bebauung der Grundstücke Beckerstraße Nr. 6 bis Nr. 8. Aus bisher unerklärlichen Gründen blieben die dazwischen liegenden Parzelen bis 1902 im Besitz der Terraingesellschaft und unbebaut. 1899 wird berichtet, daß Herr Direktor Crampe auf den Bauplätzen der Terraingesellschaft in der Cranachstraße 49 einen großen Spielplatz für Kinder zur Verfügung gestellt habe.

 

 

 

Im Mai 1901 veröffentlichte die Schöneberg-Friedenauer Terrain-Gesellschaft den Geschäftsbericht: Die Entwicklung des Ortsteils schreitet fort, die Einwohnerzahl hat sich von 1895 bis 1900 von 1700 auf 3111 Einwohner vergrößert. Die Bautätigkeit hat mit dieser Vergrößerung Schritt gehalten und ist noch sehr rege. so daß nunmehr 56 fertige und vermietete Häuser, sowie 10 Neubauten gegen 34 teils unvermietete Häuser im Jahre 1895, ein deutlich erkennbares Zeichen bester Entwickelung geben. Im Ganzen wurden während des verflossenen Geschäftsjahres 11 Parzellen veräußert. Nach der Erfolgsmeldung flossen Dividende an den Vorstand, Tantieme an den Aufsichtsrat und Extradividende an die Aktionäre.

 

Direktor Richard Crampe erwarb das Grundstück Beckerstraße Nr. 1 Ecke Rubensstraße Nr. 18 & 19. Noch bevor das Haus hochgezogen war, meldete der Friedenauer Lokal-Anzeiger am 10. September 1901 Von einem Schlaganfall getroffen wurde am Sonntagabend in einem Straßenbahnwagen am Potsdamer Platz der Direktor der Schöneberg-Friedenauer Terraingesellschaft Herr Richard Crampe, Menzelstraße 34 wohnhaft. Herr Crampe wurde von seiner Frau und seiner Tochter, die sich in seiner Begleitung befanden, nach der Rettungswache in der Mauerstraße gebracht, wo die Ärzte den inzwischen eingetretenen Tod feststellten.

 

Cranach- Ecke Beckerstraße um 1910
Beckerstraße Nr. 2
 
Bauherr Bauunternehmer Moritz Stöckel
Bauantrag 11.6.1902
Fertigstellung 25.7.1903
Verkauf 28.11.1903
 
In Vorbereitung
Beckerstraße 3. Bauakte, Entwurf. Foto Elisabeth Ziemer

Beckerstraße Nr. 3

 

Bauherr Bauunternehmer Moritz Stöckel

Bauantrag 11.6.1902

Baugenehmigung 23.7.1902

Fertigstellung 13.8.1903

Verkauf 24.10.1903

 

In Vorbereitung

Max Bruch mit Tochter Margarete

Beckerstraße Nr. 4

Margarete Bruch (1882-1963)

 

Aus der 1880 in Liverpool geschlossenen Ehe des Komponisten Max Bruch (1838-1920) mit der Sängerin Clara Tuczek (1854-1919) gingen vier Kinder hervor: Tochter Margarete Bruch (1882-1963) und die Söhne Max Felix (1884-1943), Hans (1887-1913) und Ewald (1890-1974). Nachdem Max Bruch die Meisterschule für Komposition an der Berliner Akademie der Künste übernommen hatte, zog die Familie am 9. September 1890 in die Wohnung im I. Stock der Albestraße Nr. 3 in Friedenau. Es ist wohl stark davon auszugehen, dass die Jungen in die I. Gemeindeschule in der Albestraße gingen und Margarete bis 1898 die Roennebergsche Mädchenschule besuchte. Für zwei Jahre soll sie das Jungmädchenheim in Remagen besucht und dort Hauswirtschaft und Sprachen gelernt haben. Von 1911 bis 1913 soll sie als Gesellschafterin und Reisebegleiterin einer Kapitänsgattin längere Reisen nach Italien, Schottland, Island und Skandinavien unternommen haben. Anschließend kehrte sie zu ihren Eltern zurück und arbeitete lange Jahre als Sekretärin und Übersetzerin ihres Vaters.

 

Die Familie Bruch hat sich am gesellschaftlichen Leben Friedenaus rege beteiligt. Max Bruch begleitete im Dezember 1894 im Hohenzollernsaal am Klavier vier Lieder, die seine Frau Clara (Alt) vortrug. Sohn Max Felix entzückte im Januar 1908 mit dem Klarinetten-Konzert von Mozart. Der lebhafte Beifall war wohl Zeugnis genug, wie wunderbar er das Instrument bedient. Sehr selten dürfen wir die Klarinette in so reinen und herrlichen Tönen hören. Tochter Margarete, deren Werke besonders die Leser der ‚Täglichen Rundschau‘ und der ‚Gartenlaube‘ wegen der Formenschönheit und Gedankentiefe bewundern, brachte im März 1918 eigene Kriegsgedichte zum Vortrag, solche von ganz besonderer Eigenart, ob es sich nun um ‚flüchtende Frauen‘ handelte, die sich vor den Kriegsgreueln entmenschter Feinde zu retten versuchten, oder um das ‚Lichtlein‘, die suchend umherirrende Mutterliebe, die endlich, nachdem sie das ferne Grab des gefallenen Sohnes gefunden, zur Ruhe kommt, oder um den ‚Gärtner als Ulan‘, den sterbenden Krieger, dessen Gedanken noch einmal mit allen seinen Wünschen Heimat und liebe Menschen umspinnen. Der ausgezeichnete Vortrag der zehn Gedichte durch die Dichterin selbst konnte den Eindruck auf die Zuhörer nur noch vertiefen.

 

1910 veröffentliche Margarete Bruch im Verlag Carl Reißner Dresden unter dem Titel Es klingt die Welt ihren ersten Gedichtband. Am 4. Juni 1913 starb mit 26 Jahren im Krankenhaus in Jena ihr Bruder Hans an einer Blutvergiftung. In der Wohnung in der Albestraße entdeckte die Schwester 16 Aquarelle über Tuschfeder und geschriebenem Text in Bleistift, die der angehende Maler druckfertig hinterlassen hatte. Nun sorgte sie dafür, dass diese Arbeit im Franz Schneider Verlag Schöneberg unter dem Titel Märchenritt. Wer kommt mit? veröffentlicht wurde. Zu danken ist dem Antiquariat Steffen Völkel im oberpfälzischen Seubersdorf, das dieses sehr schöne Jugendstil-Bilderbuch auf seiner Webseite dokumentiert hat.

 

Nachdem Max Bruch an seinem 70. Geburtstag 1908 gemeint hatte, seine Inspiration sei versiegt, ergriff wohl Tochter Margarete die Initiative. 1909 komponierte Max Bruch Acht Stücke für Klarinette, Viola und Klavier op. 83 für seinen Sohn, den Klarinettisten Max Felix, dessen Spiel damals als reiner, schlackenfreier Ton gerühmt wurde. 1911 folgte das Konzert für Klarinette, Viola und Orchester  op. 88 und schließlich 1915 die Sechs Lieder für gemischten Chor a capella, op. 86 – u.a. nach Texten von Margarete Bruch, darin Ackeley, Kleine Maria. Legende, Deutscher Frühling, Im Moseltal. In der Werkliste von Bruch sind weiterhin aufgeführt die Lieder nach Texten von Margarete Bruch Der Gärtner als Ulan, op. 90, Wiegenlied im Chiemgau zur Kriegzeit 1914, op. 90, Vor dem Fenster mir, op. 97.

 

Mit Beginn des Ersten Weltkriegs wurden die Söhne Ewald als Infanterist und Max Felix für die Heimreserve eingezogen. Max Bruch ahnte in einem Brief an Tochter Margarete, dass dieser Krieg die bisherigen an Schrecken übertreffen würde. Unter diesem Eindruck vollendete er 1915 nach einem Text von Tochter Margarete Bruch Heldenfeier - Bedenk, o deutsche Seele! für sechsstimmigen Chor, Orchester und Orgel op. 89.

 

Am 27. August 1919 starb nach langem, schwerem, mit unendlicher Geduld ertragenem Leiden im 66. Lebensjahr Ehefrau Clara Bruch nach einer Operation in der Charité. Im Frühjahr 1920 erlitt Bruch einen Zusammenbruch, wurde pflegebedürftig und starb schließlich am 2. Oktober 1920 im Alter von 82 Jahren. Ein Jahr später ist der Name Bruch in der Albestraße Nr. 3 verschwunden.

 

Grab der Familie Bruch auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof in Schöneberg

Margarete Bruch wohnte ab 1929 in der Beckerstraße Nr. 4. Es erschienen Im Monatsreigen. Zwölf Märchen (mit Emma Böhmer, 1921), Liebeswunder. Sechs Novellen (1922), Rosenlegendchen. Schlesisches Maienhaus (1926), Schön ist der Mutter liebliche Hoheit. Deutsche Muttergedichte aus zwei Jahrhunderten (mit Toska Lettow, 1935). Engelbert Humperdinck vertonte noch kurz vor seinem Tod 1921 das Schlafliedchen im Sommer aus den Kinderliedern von Margarete Bruch. Wesentlich ist wohl, dass sich die ledige Schriftstellerin weiterhin leidenschaftlich für die Musik ihres Vaters einsetzte. Sie starb am 27. Januar 1963 und wurde im Grab von Max und Clara Bruch auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof in Schöneberg bestattet.

 

Max Felix gab als Klarinettist auf und wurde Vertreter einer Schallplattenfirma. Ewald begann als Förster, ging nach dem Ersten Weltkrieg zur Polizei und sammelte die Hinterlassenschaften seines Vaters, die er nach seinem Tod 1974 dem Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Köln vermachte. Beide Söhne waren verheiratet, hinterließen aber keine Nachkommen, sodass die direkte Linie von Max Bruch ausstarb. Nach dem Tod ihres Bruders Hans, der am 4. Juni 1913 mit 26 Jahren im Krankenhaus in Jena an einer Blutvergiftung starb, entdeckte Schwester Margarete in der Wohnung Albestraße Nr. 3 Bilder, die der angehende Maler druckfertig hinterlassen hatte. Margarete Bruch sorgte dafür, dass die 16 Blatt mit Original-Aquarellen über Tuschfeder und geschriebenem Text in Bleistift 1919 als Druck im Franz Schneider Verlag Schöneberg unter dem Titel Märchenritt. Wer kommt mit? veröffentlicht wurden.

 

ePaper
Gedichte von Margarete Bruch, vertont von ihrem Vater Max Bruch

Teilen:
Beckerstraße 6 a. LDA 2005

Beckerstraße Nr. 6 & 6A

1900

Entwurf & Bauherr Architekt Otto Haustein

 

Die beiden nahezu identisch gestalteten Mietshäuser Beckerstraße 6 und 6A entstanden unter der Regie des Bauunternehmers Oskar Haustein. Die viergeschossigen Vorderhäuser mit Souterrain und Berliner Dach mit abgetreppten Giebeln an den Brandmauern besitzen jeweils zwei Seitenflügel. Die in sich symmetrisch gegliederten Straßenfassaden sind durch den Kontrast von Putz- und Stuckelementen mit rot geklinkerten Wandflächen bestimmt: Die Mittelachse mit Eingangsportal und Tür zum Untergeschoss wird jeweils flankiert von zwei Standerkern mit dekorierten Dreiecksgiebeln darüber; in den Außenachsen sind Loggien mit schmiedeeisernen Gitterbrüstungen an allen Wohngeschossen angeordnet. Souterrain und Erdgeschoss sind mit Putzquaderung als Sockel zusammengefasst, Fensterrahmungen und Erker sowie ein breites Gesims über dem Erdgeschoss sind ebenfalls geputzt und mit feinen Stuckornamenten geschmückt. Sowohl die Eingänge mit ihren rundbogigen Gewändeportalen und feinen Kielbogenblenden wie auch der Dekor an Fenstern und Erkern ist in gotisierenden Formen gestaltet. Im Hof des Hauses Beckerstraße 6 sind ein Brunnen und Teile der alten Gartengestaltung, in Vestibül und Treppenhaus Malereien und Stuckdekor erhalten.

Topographie Friedenau, 2000

 

Beckerstraße 8. LDA 2005

Beckerstraße Nr. 8

 

Gotisierender Schmuck in origineller Kombination zeichnet auch die beiden Häuser an der Ecke Becker- und Menzelstraße aus, die Mitte der 1890er Jahre vom Friedenauer Architekten Richard Draeger in eigener Bauherrschaft errichtet wurden. Das Eckgebäude Beckerstraße 8, Menzelstraße 29, mit hohem Souterrain, vier Wohngeschossen und einem steilen schiefergedeckten Dach wurde 1896-97 ausgeführt. Zwei- und dreiachsige Standerker, die risalitartig vor die Flucht des Hauses treten und von Dacherkern mit Dreiecksgiebeln überfangen sind, gliedern die beiden mit feiner Putzquaderung überzogenen Straßenfronten; seitlich und zwischen den Erkern sind Balkone, zum Teil mit filigranen Eisengittern, angeordnet. Die teils reich mit floralen Motiven, teils mit Spitzbögen, Konsolen und Maßwerk geschmückten Fensterverdachungen, Giebel- und Brüstungsfelder, vor allem aber der spitze Turmhelm auf der Gebäudeecke verleihen dem Haus seine ungewöhnliche Wirkung. Landesdenkmalamt Berlin, 2018

 

Das Grab der Familie Draeger befindet sich auf dem Friedhof Stubenrauchstraße.

 

 

Beckerstraße 11

Beckerstraße Nr. 11

 

Der Bauunternehmer Carl Walter aus Berlin, Bülowstraße Nr. 37, hatte 1894 einen Neubau eintragen lassen. Am 16. Januar 1895 erfolgte die Zwangsversteigerung: Das im Grundbuche zu Schöneberg, Band 35, Blatt 1352 auf den Namen des Bauunternehmers Carl Walter zu Friedenau eingetragene, zu Schöneberg, Beckerstraße 11, belegene Grundstück. Fläche 6,32 Ar. Mindestgebot 92986 M. Für das Meistgebot von 93000 M, wurde der Amts-Maurermeister Gustav Koch zu Schöneberg, Kyffhäuserstraße 9, Ersteher. Koch baute und schon ein Jahr später waren die Mietwohnungen bezogen. 1905 verkaufte er das Anwesen. Das Haus hat – mit wechselnden Eigentümern – den Zweiten Weltkrieg unbeschadet überstanden.

 

Beckerstraße Nr. 12

Erbaut 1901/02

Bauherr, Eigentümer & Architekt Maurermeister G. Koch (Berlin)

 

 

Fotografien des zerstörten Hauses in der Beckerstraße 12 Ecke Rembrandtstraße 1, aufgenommen von Herwarth Staudt am 2. November 1956 im Auftrag des Baulenkungsamtes Schöneberg.

 

 

Weiteres in Vorbereitung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beckerstraße 15, 1952. Sammlung Staudt. Museum Schöneberg

Beckerstraße Nr. 15

 

 

Fotografie des zerstörten Eckhauses in der Beckerstraße 15 Ecke Knausstraße 15, aufgenommen von Herwarth Staudt am 10. März 1950 im Auftrag des Baulenkungsamtes Schöneberg.

 

 

Weiteres in Vorbereitung

Beckerstraße 17, 1951. Sammlung Staudt. Museum Schöneberg

Beckerstraße Nr. 17

 

Fotografie von Trümmern auf dem Gelände des Eckhauses in der Beckerstraße 17 Ecke Menzelstraße 5-6, aufgenommen von Herwarth Staudt am 17. September 1951 im Auftrag des Baulenkungsamtes Schöneberg.

 

 

 

Weiteres in Vorbereitung

Beckerstraße 19. Bauakte Entwurf. Foto Elisabeth Ziemer

Beckerstraße Nr. 19 & 19a

 

Bauherr Bauunternehmer Moritz Stöckel

Bauantrag 7.9.1905

Baugenehmigung 2.11.1905

Fertigstellung Juli 1906

Verkauf 5.1.1907

 

Fotografie von Trümmern auf dem Gelände der Beckerstraße 19, aufgenommen von Herwarth Staudt am 3. Juli 1951 im Auftrag des Baulenkungsamtes Schöneberg.

 

 

 

Weiteres in Vorbereitung

Cranach- Ecke Beckerstraße um 1910

Beckerstraße Nr. 20 & 20a

Ecke Cranachstraße Nr. 13

 

Bauantrag Bauunternehmer Siegmund Stöckel 22.6.1906

Baugenehmigung 9.9.1906

Fertigstellung 10.9.1907

Verkauf 2.10.1907

(Abgerissen)

 

In Vorbereitung

 

 

 

Beckerstraße 21, 1951. Sammlung Staudt. Museum Schöneberg

Beckerstraße Nr. 21

 

 

Fotografie des zerstörten Eckhauses in der Beckerstraße 21 Ecke Cranachstraße 13, aufgenommen von Herwarth Staudt am 16. März 1951 im Auftrag des Baulenkungsamtes Schöneberg.

 

 

 

Weiteres in Vorbereitung

Beckerstraße 25, 1950. Sammlung Staudt. Museum Schöneberg

Beckerstraße Nr. 25

 

 

 

Fotografie von Trümmern auf dem Gelände Beckerstraße 25 Ecke Rubensstraße 88, aufgenommen von Herwarth Staudt am 5. Oktober 1950 im Auftrag des Baulenkungsamtes Schöneberg.

 

 

Weiteres in Vorbereitung