Die Geschichte von Friedenau als eigenständige Gemeinde beginnt am 9. November 1874 und endet am 1. Oktober 1920. Mit der Bildung von Groß-Berlin verliert Friedenau die Selbstständigkeit und gehört als Ortsteil Friedenau zum 11. Berliner Verwaltungsbezirk Schöneberg. Die von Peter Hahn & Jürgen Stich im Herbst 2015 vorgelegte Publikation Friedenau - Geschichte & Geschichten umfasste nur das Friedenau in den Grenzen von 1874. Mit der im Frühjahr 2016 gestarteten Webseite www.friedenau-aktuell.de legten wir den Grundstein für jenen Teil von Friedenau, der bisher unter den Begriffen Gefühltes Friedenau, Neu-Friedenau oder Hinter der Wannseebahn bekannt ist.

 

Wir bedanken uns bei jenen Friedenauern, die uns dafür Material zur Verfügung stellten. Mit einigem Optimismus gehen wir davon aus, dass wir in Zukunft das alte und neue Friedenau gleichwertig dokumentiert auf dieser Webseite präsentieren können.